Kautschuk-Förderbänder sind äußerst wichtige Instrumente, die zur Förderung von Produkten an verschiedene Orte genutzt werden. Sie sind in Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau, Lagerhäusern usw. erhältlich. Sie sind darauf ausgelegt, Gegenstände schnell und einfach von einem Ort zum anderen zu transportieren. Interessant ist, dass es mehrere Arten von Kautschuk gibt, die in diesen Förderbändern verwendet werden. Das Wissen über die Vorteile jeder Art ermöglicht es Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie das richtige Band für Ihre Anwendung auswählen.
Naturkautschuk ist einer der am häufigsten verwendeten Kautschuke für Fördergurte. Dieser Kautschuk ist bekannt dafür, dehnbar und sehr stark zu sein. Dieses Podcast geht über Kautschuk > es stammt aus dem Harz eines Baumes, also ein guter und umweltfreundlicher Stoff. Naturkautschuk eignet sich nicht gut für Hitze oder Umgebungen mit hohem chemischem Gehalt, also SEI DARAUF GEFASS. Wenn du ein Förderband verwenden wirst, das solchen Anforderungen entspricht, musst du deine Optionen erkunden.
Kunststoff ist eine weitere Möglichkeit. Neopren und Nitril-Kautschuk sind zwei Beispiele für synthetischen Kautschuk. Diese Typen sind darauf ausgelegt, Öl und andere Chemikalien zu widerstehen, was sie in der Automobil- und Chemieproduktion beliebt macht. Aus Kunstschaum kann auch gemacht werden, um extrem hohe oder niedrige Temperaturen zu ertragen. Das ermöglicht ihre Verwendung in Umgebungen, die zu extrem sind, um Naturkautschuk zu verwenden.
Es gibt mehrere wichtige Dinge zu berücksichtigen, wenn Sie den richtigen Typ von Gummiband für Ihr Förderband auswählen. Das erste ist, das Gewicht und die Größe der Gegenstände zu berücksichtigen, die Sie bewegen möchten. Leicht und tragbar oder schwer und unhandlich? Es wird Ihnen helfen, festzustellen, ob ein hochwertiges oder ein leistungsfähiges Band für Sie geeignet ist.
Das andere, was untersucht werden muss, ist die Art der Oberfläche, auf der man es tragen muss. Glatte Gurte sind wirklich gut für ebene Oberflächen, was bedeutet, dass Objekte gleiten können, ohne festzustecken. Andererseits bieten sich profilige Gurte für geneigte Flächen an, da sie Reibung bieten und verhindern, dass Dinge herunterrutschen. Dann gibt es noch Kammgurte mit erhöhten Teilen, um Produkte sicher zu halten und das Abrutschen zu verhindern.
Antistatische Gurte sind eine weitere Innovation. In bestimmten Industriezweigen, wie der Elektronik- und Bergbauindustrie, ist statische Elektrizität äußerst problematisch, und diese Gurte verhindern deren Entstehung. Mit Hilfe antistatischer Gurtbänder kann für ein sichereres Arbeitsumfeld in Unternehmen gesorgt werden, indem Unfälle reduziert werden.
Es gibt eine Vielzahl an Kautschukmaterialien. Jeder Typ ist stärker und haltbarer als der andere. Zum Beispiel ist Naturkautschuk flexibel und beständig, kann jedoch nicht in Bereichen eingesetzt werden, die Chemikalien oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Im Gegensatz dazu sind synthetische Kautschuke wie Neopren und Nitril chemiebeständig und können hohe Temperaturen aushalten; sie können jedoch weniger flexibel sein als Naturkautschuk.